Auf der letztjährigen Fachmesse Sensor in Nürnberg haben wir gemeinsam mit Acal BFi aus Deutschland ein neues Produkt vorgestellt – ein Lärmmessgerät nach SIST ISO 1996-2:2017.
Der Sensor wurde durch unsere eigene Entwicklungsarbeit aufgewertet, so dass er die Anforderungen der oben genannten Vorschrift vollständig erfüllt. Anwender (z.B. Gemeinden), die jährliche Berichte über die Messung von Umweltparametern erstellen, sind oft verwirrt, was periodische Störungen in den Lärmkennwerten darstellen. Die neue Version des Messgeräts zeichnet alle Messwerte auf, die vom Durchschnitt abweichen. Analysten können sich die Aufzeichnungen anhören und sie einfach als bellende Hunde, läutende Glocken, verschiedene Alarme, Zuglärm usw. identifizieren. Auf diese Weise sind die gemessenen Lärmpegeldaten viel genauer und die Abweichungen werden erklärt. Dies ermöglicht es den Gemeinden auch, geeignete Maßnahmen zur Lärmbekämpfung zu ergreifen.
Der Sensor kann eigenständig und unabhängig von anderen Lärmmesssystemen betrieben oder in eine andere Messeinrichtung integriert werden.